Markus Classen
Würdevolle Begleitung Sterbender als Betreuungskraft (4 UE)
Würdevolle Begleitung Sterbender als Betreuungskraft (4 UE)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Refresher für Betreuungskräfte
Wenn du an der Fortbildung zum Thema Sterbebegleitung teilnimmst, erhältst du vielfältige Praxis-Kompetenzen vermittelt. Dabei frischst du nicht nur dein Wissen auf, sondern reflektierst auch deine berufliche Praxis bei der Begleitung Sterbender. Während des Online-Seminars bearbeitest du folgende Inhalte:
- die Entstehung und Ziele der Hospizidee und Palliative Care,
- die 4 Säulen von Palliative Care,
- praktische Übungen und Hilfen sowie
- eigene Psychohygiene.
4 Stunden innerhalb von 12 Monaten flexibel lernen
Der Ablauf der Online-Fortbildung ist flexibel gestaltet: Die Seminarinhalte werden nach der Anmeldung für 12 Monate freigeschaltet und während dieser Zeit lernst du wann, wo und wie lange du möchtest - am PC, Laptop, Tablet oder sogar Handy. Die Bearbeitungszeit beträgt durchschnittlich 4 Stunden.
Sterbebegleitung als Betreuungskraft
Durch den Abschluss dieser Fortbildung steigerst du deine Motivation und Kompetenzen als Betreuungskraft. Dein Wissensstand wird aktualisiert und du erhältst neue praktische Tools und Umsetzungshinweise. Deine Kolleg_innen im Team und die von dir betreuten Personen werden es dir danken!
Pflichtfortbildung als Betreuungskraft (§53b)
Dieses Seminar wurde im Jahr 2022 auf dem aktuellen Kenntnisstand der pflegewissenschaftlichen Entwicklungen und für die Umsetzung der Vorgaben des SGB XI sowie der Betreuungskräfte-Richtlinie in der aktuellen Fassung (von 2016) für diese Lernplattform erstellt. Gemäß den Richtlinien nach § 53b SGB XI bist du als Betreuungskraft verpflichtet, dich jährlich mit sechzehn Stunden fortzubilden – dieses Online-Seminar umfasst 4 Lernstunden und bietet somit eine richtlinien-konforme, flexible und kostengünstige Möglichkeit.
Um deine Pflichtfortbildungen als Betreuungskraft in der Pflege zu erfüllen, musst du vier solcher Seminare innerhalb eines Jahres durchlaufen oder du buchst direkt ein Seminar im Umfang von 16 Stunden (s.u.).
Teilen
