Markus Classen
online lernen: Ausbildung Pflegecoach / Sozialcoach - Schritt 1 - Grundlagen und Definitionen, Führungskräftecoaching im Krankenhaus und Gesundheitswesen
online lernen: Ausbildung Pflegecoach / Sozialcoach - Schritt 1 - Grundlagen und Definitionen, Führungskräftecoaching im Krankenhaus und Gesundheitswesen
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Tipps und Tools - Konzepte und Konkretes aus dem Bereich Coaching für dein Krankenhaus, Altenheim oder Hospiz
Mit diesem Online-Modul startest du die Ausbildung zum Pflegecoach und Sozialcoach.
Als zertifizierter Pflege- und Sozialcoach (CSMM) wirst du
- mit klareren Zielen und Vorstellungen in deine Tage starten
- achtsamer und aufmerksamer mit deinen eigenen Werten, Bedürfnissen, Gefühlen und Zielen umgehen
- früher bemerken, wenn im Team untereinander und dir gegenüber etwas nicht "rund läuft"
- zufriedener in den Feierabend gehen
- weniger Störungen mitbekommen, weil deine Mitarbeitenden selbst an Lösungen arbeiten
- auch in schwierigen Gesprächssituationen mehr Nähe aufbauen können durch die kommunikativen Techniken des Coachings.
Wie geht es hier los für Dich?
Du legst dieses Produkt in den Warenkorb und gehst zur Kasse. Bei Bestellung auf eine Firmenadresse ist die Bezahlung per Rechnung möglich, ansonsten zahle bitte direkt, zB. per paypal o.ä..
Du erhältst eine Bestellbestätigung und die Bitte, dir ein Konto zu erstellen. Sobald dies eingerichtet ist, findest du in deinem Konto deine Käufe und hast 12 Monate Zeit, um das Modul zu durchlaufen. Der Lern-Umfang dieses "Schritt 1" ist 24 Unterrichtseinheiten (UE).
Wie wirst du unterstützt und begleitet bei deinem Online-Lernen?
Wenn du bei organisatorische Fragen hast, schreib mir gern per Messenger oder Mail - ich antworte innerhalb von 24 Stunden. 😊
Wenn du deine Coachingkompetenzen vertiefend aufbauen willst, kannst du zusätzlich telefonische oder videobasierte Lerneinheiten mit mir hier individuell dazubuchen.
Coaching für Krankenhauspersonal - Personalentwicklung und Fachkräftebindung
Und nun zu den INHALTEN dieses Moduls:
Was ist das eigentlich - Coaching?!
Coaching ist ein Gattungsbegriff - es wird viele darunter verstanden und alles mögliche angeboten. In diesem Schritt lernst du für dich eine klare und einfache Beschreibung, die zu dir passt - so kannst du anderen dein Tun, deine Haltung und dein Sprechen vorstellen und wirst sie überzeugen.
Und dann: Was ist Coaching nicht?
Du grenzt ab zu anderen Maßnahmen der Personalentwicklung, zu Beratung, Fortbildung, Supervision, Mediation usw. So stärkst du deine Rolle und kannst eine Coaching-Aufgabe als Führungskraft oder einen Auftrag als Dienstleister*in klar eingrenzen.
Warum möchte ich eigentlich Coach werden?
Hier reflektierst du deine Grundmotive und du klärst ab, welche Rolle und Verantwortung als Führungskraft und/oder Coach du wahrnehmen kannst.
Wie verläuft ein systematischer Coachingprozess?
Hier übst du dich ein, vom Erstgespräch bis zu Evaluation und Qualitätssicherung einen kompletten Prozess zu gestalten.
Nicht zuletzt erhältst du einen Gesamt-Überblick über die weiteren Schritte und stimmst dich auf deinen Gesamten Lernprozess ein.
Dieser Schritt hat einen Lernumfang von 24 UE.
Hier findest du die anderen Module als Produkte im Shop:
Schritt 2 - Schritt 3 - Schritt 4 - Schritt 5 - Schritt 6
Wir als Coachingbüro Sinn meets Management kooperieren mit dem Bundesverband Pflegemanagement und dem DBfK
Du erhältst bei Teilnahme an der Coachingausbildung Punkte für die Registrierungsstelle beruflich Pflegender.
Jetzt nach oben und Produkt in den Warenkorb legen



Teilen
